Geodätische Festpunktfelder

Messung und Ausgleichung geodätischer Festpunktfelder
Geodätische Festpunktfelder – die Grundlage für eine detaillierte und zielgenaue Planung

Um eine Verkehrsverbindung neu umzusetzen sind akkurat gemessene Festpunktfelder entlang der geplanten als auch bereits umgesetzten Infrastrukturmaßnahmen unerlässlich. Ohne präzise Festpunkte ist ein planungsgerechter Bau und eine störungsfreie Instandhaltung von Gleisanlagen, Straßen und sonstigen Verkehrswegen nicht möglich.

Ob ein Bahnübergang neu geplant wird oder 100 km Hochgeschwindigkeitsstrecke saniert werden sollen, GI-CONSULT plant, vermisst und berechnet die dafür notwendigen hochgenauen geodätischen Grundlagennetze. Für die Vermessung der Festpunktfelder werden hochpräzise GNSS-Messsysteme, Tachymeter und Nivelliere verwendet. Unsere mehr als 30 erfahrenen Messtrupps sorgen für eine schnelle Umsetzung der erforderlichen Arbeiten im und am Gleis.

Die verwendete Software gl-survey für Ausgleichung und Auswertung wird auf Basis unserer Erfahrung ständig weiterentwickelt. Spezielle Vorgaben seitens des Auftraggebers wie NXO-NET der Deutschen Bahn AG zur Berechnung von Referenz- und Grundnetzpunkten der DB Netz AG werden von unserer Expertise abgedeckt.

  • Planung, Erkundung und Vermarkung von klein- und großmaßstäbigen geodätischen Festpunktfeldern
  • Messung mit GNSS-Messsystemen, Präzisionstachymetern und Präzisionsnivellieren
  • Berechnung der Basislinien aus den GNSS-Messungen, Zugauswertungen der Nivellements und kombinierte hybride Ausgleichung satellitengestützter und terrestrischer Messungen
  • Erstellung vorschriften- und richtlinienkonformer Prüfunterlagen

Mit dem Vorhandensein geodätischer Festpunktfelder entlang von Infrastrukturmaßnahmen ist die Grundlage für alle Projektbeteiligten geschaffen, um zu wissen, wo es lang geht.

Treten Sie mit uns in Kontakt!

Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand – von der Planung bis zur Ausführung. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!

Leistungen

Weitere Leistungen

BIM-Management

Die zentrale und strategische Steuerung von BIM-Themen

Building Information Modeling

Entwicklung von digitalen Gelände- und Bauwerksmodellen

Mobile Mapping

Mobiles Laserscanning und Auswertung der erfassten Daten

Vormessen

Aufnahme der Gleislage durch geodätische Vermessung

Trassierung

Gleisgeometrische Machbarkeitsstudien und Variantenuntersuchungen

Schnellbewerbung!

Geb deine Daten ein und wir melden uns bei dir.