Was für den Delfin das offene Meer ist, ist für die Bahnvermessung die Totalsperrung: optimale Bedingungen für Höchstleistungen.
Vom 10. bis 13. Oktober 2025 nutzte GI-CONSULT diese besondere Gelegenheit und führte die komplette Vermessung des Bahnhofs Bitterfeld während einer 54-stündigen Totalsperrung für die DB InfraGO AG durch.
Die Herausforderung: 30 Kilometer Gleis, 50 Weichen und 500 Festpunkte bei nur acht Wochen Vorbereitungszeit. Nach umfangreichen Abstimmungen mit allen Beteiligten (BBK, Betra-Antragsteller, Projektleitung, BzS, Sicherungsunternehmen) rückte unser 39-köpfiges Team aus verschiedenen Standorten wie Leipzig, Dresden, Chemnitz, Berlin, Nürnberg und Frankfurt an.
Mit modernster Technik wie Tachymetern, Nivellieren, Gedo-IMS-Scan-Systemen und fotogrammetrischer Dokumentation arbeiteten wir in 18 Messtrupps rund um die Uhr an der Überprüfung und Überführung des Festpunktfeldes in das System DB_REF2016 und an dem gleisgeometrischen Aufmaß einschließlich der Erfassung der Weichen- und Zwangspunkte.
Die Stimmung vor Ort war ausgezeichnet. Eine Person aus dem Team fasste es treffend zusammen:
„Das hat mir das Wochenende wieder gezeigt. Wenn Fachkräfte zusammenkommen, die sich zum Teil noch gar nicht kennen, ein gemeinsames Ziel verfolgen und sich auf Anhieb verstehen.“
Die Arbeit ohne Zugverkehr schuf optimale Bedingungen für präzise Messungen und eine ausgezeichnete Teamatmosphäre. Projekte wie dieses zeigen, warum wir tun, was wir tun: Eisenbahnvermessung ist unsere Kompetenz und Leidenschaft, eine unverzichtbare Basis für jede erfolgreiche Infrastrukturmaßnahme im Gleisbereich.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team für den engagierten Einsatz und die gute Zusammenarbeit!
Der Beitrag bei Linkedin: Zum Post bei LinkedIn
Mehr zu unseren Leistungen: Ansprechpartner für die Schieneninfrastruktur | GI-CONSULT