Im Juli 2025 traf sich das deutschlandweit verteilte Team Multisensorerfassung zu Teamtage 2025 in Erfurt. Drei Tage lang standen Innovation, fachlicher Austausch und die Weiterentwicklung moderner Technologien im Mittelpunkt. Das Team arbeitet mit hochpräzisen Scan-Systemen wie dem MX9-Mobile-Mapping-System, den GEDO-Scan-Systemen sowie mit professionellen Drohnenlösungen zur Datenerfassung. Ziel der Veranstaltung war es, Prozesse zu optimieren, neue Ideen zu entwickeln und den Teamzusammenhalt zu stärken.
Teamtage in Erfurt 2025
Die 16 Kolleg*innen tauschten Erfahrungen aus, entwickelten neue Lösungsansätze und präsentierten praxisnahe Anwendungen. Die Agenda umfasste Workshops zur Punktwolkenverarbeitung, zur Datenerfassung mit dem MX9-System, zu Auswertungsmethoden beim Drohneneinsatz sowie zu innovativen Tools für die Multisensorerfassung. Besonders wertvoll: Die Workshops wurden von Teammitgliedern selbst geleitet, wodurch die vielfältigen Kompetenzen innerhalb des Teams sichtbar wurden.
Die Teamtage führten zu konkreten Ergebnissen: optimierte Arbeitsabläufe, effizientere Nutzung der Technologien und ein verbesserter Wissensaustausch. Die Kombination aus fachlichem Input und persönlichem Austausch – etwa beim gemeinsamen Abendessen – förderte den Teamgeist nachhaltig. Die positive Stimmung und die intensive Zusammenarbeit stärkten das Vertrauen und die Motivation im Team.
Die Teamleitung betont: „Wir sind sehr dankbar für diesen Austausch. Innovation entsteht durch Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und den Mut, über den Tellerrand hinauszuschauen. Nur so kommen wir als Team und als Unternehmen voran.“
Was ist Multisensorerfassung?
Die Multisensorerfassung bezeichnet die kombinierte Nutzung verschiedener Sensoren zur präzisen Erfassung von Umgebungsdaten. Dabei kommen Technologien wie Laserscanner, GNSS-Empfänger, Kameras und Drohnen zum Einsatz, um räumliche Informationen aus unterschiedlichen Perspektiven zu sammeln und zu verarbeiten. Diese Daten bilden die Grundlage für digitale Karten, 3D-Modelle und Infrastrukturanalysen. Besonders in Bereichen wie Vermessung, Bauwesen, Verkehrsinfrastruktur und Geodatenmanagement spielt die Multisensorerfassung eine zentrale Rolle. Durch die Kombination mehrerer Sensorquellen entsteht ein umfassendes Bild der Umgebung – effizient, präzise und vielseitig einsetzbar.
Die Multisensorerfassung Teamtage 2025 in Erfurt zeigen eindrucksvoll, wie moderne Multisensorerfassung, technologische Weiterentwicklung und gelebter Teamgeist Hand in Hand gehen – für eine zukunftsorientierte und effiziente Arbeitsweise.
GI-CONSULT – Eisenbahn ist unsere Kompetenz und Leidenschaft.
Mit einem starken Team vermessen-trassieren-modellieren.