Wir haben gemeinsam mit unseren Projektpartnern (Sweco, KREBS+KIEFER und ARC Greenlab) den BIM Champions Wettbewerb 2025 von buildingSmart in der Kategorie Planung gewonnen!
Beim BIM Champions Wettbewerb werden herausragende Projekte im Bereich Building Information Modeling (BIM) ausgezeichnet. In diesem Jahr haben wir in der Kategorie Planung nominiert und haben ein Video eingereicht, das die erfolgreiche Umsetzung von BIM-Technologien in dem historisch bedeutsamen Bahnprojekt, der Reaktivierung der Siemensbahn, zeigt.
Dieser Erfolg ist das Ergebnis präziser Vermessung und Modellierung, kreativer Ideen und einer hervorragenden Zusammenarbeit.
Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Team: Ihr habt diesen Erfolg möglich gemacht.
Auf viele weitere erfolgreiche Projekte und eine weiterhin großartige Zusammenarbeit!
Zum Projekt: Reaktivierung der Siemensbahn
Die Siemensbahn wird im Rahmen des Projekts „i2030 – Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg“ reaktiviert. Ursprünglich zwischen 1927 und 1929 erbaut, wurde der Betrieb 1980 eingestellt. Die Strecke von Jungfernheide nach Gartenfeld wird wiederhergestellt und 30 Brücken saniert oder neu gebaut. Außerdem sollen 15 Kilometer Gleise verlegt werden. Dies soll die Mobilität in der Region verbessern und schnelle Verbindungen zum Berliner Hauptbahnhof und zum Flughafen BER ermöglichen. Der Berliner Senat hat bereits 36 Millionen Euro investiert, und ab 2029 sollen wieder S-Bahnzüge auf der Strecke verkehren.
Unser Team
Wir arbeiten seit 2 Jahren an diesem Projekt mit. Unsere Kolleg*innen im Außendienst haben diese beeindruckende Umgebung vermessen, drinnen wurde ausgewertet und später durch unsere Modellierer BIM-Modelle erstellt. Max Focke, Projektleiter in diesem spannenden Projekt, erzählt in dem Film, was unsere Leistungen waren.
Folgt dem Link und seht euch den Gewinner-Film, den wir eingereicht haben, auf Youtube an: Reaktivierung der Siemensbahn
Mehr Infos zu unserem BIM -Team findet ihr hier: BIM Solutions | GI-CONSULT

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren